kleinformatige Klangereignisse
mit 2 ausführenden und 2 zuhörenden Teilnehmenden
Genieße in intimer Atmospäre deinen ganz persönlichen Livestream
Lange Nacht der Musik
Bei der LANGEN NACHT DER MUSIK am 25.9. ab 19 Uhr kommen neugierige ZuhörerInnen und FreundInnen ungewöhnlicher Klänge auf ihre Kosten – bei Fenster- und Open Air-Konzerten auf Freiflächen, aber
auch mit Abstand und begrenzter Zuhörerzahl in großen Räumlichkeiten im PFL, der Turnhalle der Wallschule, der Garnison-, der Friedens- oder der Forumskirche St. Peter.
Ob instrumental oder elektroakustisch, mit Tanz, Video oder Lichtkunst, streng nach Notation, als Improvisation oder Echtzeitkomposition, pur oder mit Anklängen an alle erdenklichen Stile von
Jazz, Rock, bis hin zu Industrial – die LNDM bildet den unerschöpflichen ästhetischen Reichtum der zeitgenössischen Musik ab. So lädt die Kulturmeile an diesem schönen Spätsommerabend und trotz
der besonderen Situation zum Flanieren und Genießen ein.
Hinweise zu den Hygienemaßnahmen:
Eintrittskarten können ausschließlich im Vorverkauf erworben werden. Dort werden auch Kontaktdaten erhoben. Der Mindesteintrittspreis beträgt 5 €, aus Solidarität mit den KünstlerInnen und
für die Umsetzung der Hygieneregeln. Zusätzliche Spenden sind natürlich willkommen. Während der LANGEN NACHT werden Einlassbändchen ausgegeben, mit denen man Zutritt zu den einzelnen Spielstätten
erhält. Die Anzahl der Besucher bei den einzelnen Spielstätten ist beschränkt. Die Konzerte werden mehrfach wiederholt, damit möglichst viele ZuhörerInnnen in ihren Genuss kommen. Ein- und
Ausgänge der Spielstätten sind getrennt. Wir bitten, bis zum Erreichen des Sitzplatzes einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die nötigen Abstände einzuhalten. Vielen Dank für Ihr
Verständnis!
Tickets: 5.- Mindesteintrittspreis aus Solidarität mit den KünstlerInnen und zur Umsetzung der Hygieneregeln
Tickets nur im Vorverkauf: ticket2go.de/e/2311
Infos: www.klangpol.de
Eine Veranstaltung von klangpol – Netzwerk Neue Musik Nordwest